Berufliche Entfaltung beim AITIA in der Kinder- und Jugendhilfe: das ist Teamsache

Bryan, Lina, Julie, Kamila und Chris – Kollegen des Staatlichen Instituts für Kinder- und Jugendhilfe (AITIA) – sind unter anderem für die Kinder- und Jugendheime zuständig, wo sie sich auf ihr Einfühlungsvermögen, ihre pädagogischen Fähigkeiten und ihre sozialarbeiterischen Kompetenzen stützen.

Die Luxemburger Kinder- und Jugendheime nehmen unbegleitete Minderjährige und Kinder mit komplexen Lebensläufen auf, die eine spezielle Betreuung benötigen, um ihren emotionalen, psychologischen und sozialen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das ERP-Angebot (Espace Rencontre Protégé – geschützter Begegnungsraum) hingegen dient dem Besuchsrecht zwischen Kindern und Eltern. Diese ungewöhnlichen Orte bestimmen den Alltag der Mitarbeiter des Staatlichen Instituts für Kinder- und Jugendhilfe (AITIA)

Sie heißen Bryan, Lina, Julie, Kamila und Chris, und haben mit jungen Menschen zu tun, deren Leben nicht geradlinig verlaufen ist, die aber voller Potenzial stecken und Unterstützung und Anerkennung suchen. Folgen wir ihrem Gespräch über das Thema. 

Karriere bei AITIA in Kinderheime: Die Bedeutung von Teamgeist in der Kinderhilfe
Text-Transkript des Videos

Kamila Kaczmarska - Educatrice graduée, Responsable de structure adjointe du Foyer « Dr Colling »: Moien alleguer, ech si frou mat Iech haut hei ze sinn, fir iwwert eis Aarbecht ze schwätzen. Fir d‘AITIA ze schaffen ass keng Aarbecht wéi eng aner. Mir ënnerstëtze Jonker a Kanner, déi leider scho vill ze vill an hirem Liewen erlieft hunn an duerch schwiereg Situatioune gaange sinn. Mir si fir si do a bidden hinnen all méiglech Hëllefen un, fir dass si Fouss faassen an der Gesellschaft, wa si bis volljäreg sinn.
Do denken ech direkt un ee Meedchen, mat deem ech wärend 3 Joer geschafft hunn. Hatt koum aus enger Famill mat zimmlech vill Problemer, an awer huet hatt sech ëmmer immens dru ginn. Et huet vill an der Schoul geschafft, esou dass et haut eng jonk erwuesse Fra ass, déi mat zwee Been am Liewe steet. Dat ass bei wäitem dat schéinst Erliefnis op menger Aarbecht.

 

Bryan Da Cruz - Educateur Gradué, Responsable de structure du Foyer « Um Wendel »: Et ass wéi s du et sees, Kamila. D’Kanner komme jeeweils mat aneren Hannergrond-Geschichte bei eis an d‘Foyeren. Si gi vun eis am Alldag begleet an och ënnerstëtzt, fir si spéiderhin an d‘Autonomie ze begleeden, fir hiert zukünftegt Liewen. 

 

Chris Classen - Pédagogue, Service Qualité: All Member vun der Equipe bréngt seng Kompetenzen a seng Erfarunge mat. An et ass och nëmmen esou, dass mir de Kanner eng sécher Plaz bei eis kënnen ubidden.

 

Lina Höhn - Responsable du Département Prévention: Jo, fir dat séchert Ëmfeld , wat s du uschwätz, Chris, spillt och wierklech déi géigesäiteg Ënnerstëtzung tëscht ons Professionelle bei der AITIA eng immens wichteg Roll.

Aus dësem Grond schaffe si am Service Treffpunkt an och am Service Espace Rencontre Protégé ëmmer am Binom, also zu zwee Professionellen. Net nëmme fir déi géigesäiteg Ënnerstëtzung tëscht ons Professionellen, mä och fir beschtméiglech op déi ënnerschiddlech Besoine vum Kand an den Eltere wärend de Visitten anzegoen.

De Binom tauscht sech beispillsweis iwwer d’Entwécklung vun der Relatioun tëscht dem Kand a sengem Elterendeel aus an och iwwer méiglech Adaptatiounen, am Sënn vun der zukünfteger Begleedung vun der Famill.

 

Julie Boever - Agent psychopédagogique, Espace Rencontre Protégé: Effektiv, den Austausch am Binom kann immens relevant sinn an eiser Aarbecht am Espace Rencontre Protégé. Fir d’Familljesituatioun sou ganzheetlech wéi méiglech kënnen ze analyséieren an ze reflektéieren, ass et vu Virdeel, och deenen aneren nozelauschteren, zumools an esou Fäll, wou et sech ëm méi erausfuerderend Situatiounen handelt.

 

Lina: Ech fannen, wat s du uschwätz, wat zu deem Teamgeescht an zu där immens flotter Zesummenaarbecht bei der AITIA bäidréit, ass d’Diversitéit vun den ënnerschiddleche multiprofessionellen Ekippen. D’Ekippe bestinn zum Beispill aus administrative Fachkräften, Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen, Educateuren a Sozialaarbechter. An ech fannen einfach, dass d’Deele vum Wëssen aus ënnerschiddleche Fachberäicher d’Léiere vuneneen am Alldag wierklech beräichert.

 

Julie: Jo, genau, do stëmmen ech zou. An enger multiprofessioneller Equipe bréngt jidderee seng individuell Kompetenze mat. Vu menger Säit, zum Beispill, kann ech Famillje begleeden andeems ech si iwwert d’Gesetzgebung an hir Rechter an Obligatiounen informéieren. 

 

Kamila: Ech hunn en Diplom an der Gestioun an am Commerce, dee mir am Alldag hëlleft, mäin administrativen Deel vu menger Aarbecht ze maachen. Dat ass och eng grouss Ressource fir déi Jonk, déi am Lycée an op der Sich no engem Stage sinn. Ech hëllefen hinnen oft bei der Gestaltung vun engem CV oder enger Lettre de motivation. Mir kucken dann zesummen, wat wichteg fir de Jonken ass, an da verschrëftleche mir dat.

 

Chris: En anere grousse Virdeel, dee mir beim Staat hunn, ass, dass mir reegelméisseg Formatioune kënne maachen, wat eis natierlech och hëlleft, esou wuel berufflech wéi och perséinlech eis weiderzeentwéckelen an deementspriechend och besser op d’Besoine vun de Kanner kënnen anzegoen.

 

Kamila: Jo, elo wou s de vun de Besoine vun de Kanner schwätz, wollt ech och de Message eng Kéier un Iech weiderginn. Egal a wéi engem Service: D’AITIA brauch nach méi Ënnerstëtzung fir de Besoine vun de Kanner a Jonke gerecht ze ginn.

Wann dir eng Persoun kennt, déi mam Häerz dobäi ass, déi motivéiert ass an déi mat un engem Strang wëll zéien, kënnt dir de Message roueg weiderginn.

Et ass schonn eng Aarbecht, déi erausfuerderend ass, mä et gëtt engem ni langweileg, et ass ëmmer eppes aneres, an et ass op alle Fall derwäert.

 

La Fonction publique

GovJobs

Vos talents au service du citoyen

www.govjobs.lu

Einfühlungsvermögen, pädagogisches Geschick, sozialarbeiterische Kompetenzen, Warmherzigkeit und Autorität, Bemühen um Sicherheit und Struktur, Teamgeist: Dies sind nur einige der Qualitäten und Fähigkeiten der AITIA-Teams. In den Kinder- und Jugendheimen sowie in den ERP-Einrichtungen und auch in den Verwaltungsstrukturen des Instituts sind sie Vertrauenspersonen für die jungen Menschen und bieten ihnen einen angemessenen Lebensrahmen, um ihre Entwicklung zu gewährleisten. Eine zutiefst menschliche Arbeit – verwurzelt in der Liebe zur Jugend sowie in dem Bestreben, zu einer vielversprechenden Zukunft für die kommenden Generationen beizutragen, und zwar trotz der Hindernisse, die sich manchen in frühen Jahren in den Weg gestellt haben.

Sinn für Engagement

Kinder und Jugendliche im Alltag begleiten, das ist wahrlich eine bedeutungsvolle Aufgabe. Diese Aufgabe des AITIA wird von dessen Mitarbeitern sehr ernst genommen. Schließlich hängt das geistige und körperliche Wohlbefinden der Kinder davon ab. Es erfordert eine große Investition, sagen uns die an unserem Tisch versammelten Fachkräfte. Aber die Mühe lohnt sich.

 

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

 

Bryan Da Cruz – Sozialpädagoge, Leiter des Foyers „Um Wendel“:

„Wir haben oft Kinder, die aus extrem komplizierten Verhältnissen kommen, sei es aufgrund von häuslicher Gewalt oder Vernachlässigung. Es ist nie leicht für sie, ihre Familie zu verlassen, selbst wenn es ihrer eigenen Sicherheit dient.

Unsere Aufgabe besteht darin, eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich geborgen fühlen, in der sie wissen: Hier bin ich in Sicherheit, hier hört man mir zu. Es geht nicht nur darum, sie unterzubringen. Vielmehr geht es darum, sie beim Wiederaufbau ihrer emotionalen und psychologischen Stabilität zu begleiten. Und das verlangt echten Einsatz, ja.“

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

 

Kamila Kaczmarska – Sozialpädagogin, stellvertretende Leiterin des Foyers „Dr. Colling“:

„In diesem Job sind viel Geduld, Humor, Empathie und Ausdauer gefragt. Man ist stark eingebunden und muss zudem die emotionale Stabilität in den Mittelpunkt stellen. Das ist manchmal schwierig. Die Sache muss einen wirklich motivieren, denn wir erleben Situationen, die uns viel abverlangen. Aber es lohnt sich! Wir sind von dem Gefühl beseelt, wirklich gebraucht zu werden.“

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

Ein Team, auf das man sich verlassen kann

 

Im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe spielen gegenseitige Unterstützung und gute Kommunikation im Team eine Schlüsselrolle. Zum Wohle der Kinder gilt eine wichtige Regel: Das Team muss immer stabil und strukturiert sein. Es gilt alles zu vermeiden oder einzudämmen, was dieses Gleichgewicht in irgendeiner Form gefährden könnte. Das Gerüst muss tragfähig sein, sagen uns die Kollegen des AITIA.

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

 

Lina Höhn – Abteilungsleiterin, Abteilung „Prävention“:

„Beim ERP handelt es sich um einen neutralen und sicheren Ort, an dem minderjährige Kinder und Jugendliche, deren Familien Probleme häuslicher und innerfamiliärer Gewalt erlebt haben, die Beziehung zu ihren Eltern aufrechterhalten oder wiederherstellen können. Dort wird eine psychopädagogische Begleitung angeboten. Wir arbeiten bei den betreuten Besuchen mit den Familien immer zu zweit, und unsere Intervention ist viel besser, wenn wir die aufgetretenen Situationen zuvor gemeinsam besprochen haben. Das verschafft einen gewissen Abstand, und das ist wirklich wichtig für unsere Arbeit.“

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

 

Julie Boever – psychopädagogische Mitarbeiterin, ERP:

„Dieser Dialog ist von entscheidender Bedeutung, da wir unsere Reaktion auf die Situationen, mit denen die Familien konfrontiert sind, immer wieder anpassen müssen. Zwei Gehirne, zwei Blicke, zwei Perspektiven sind wirklich notwendig, um alle Aspekte zu berücksichtigen. Aufgrund der sensiblen und heiklen Themen kommt es darauf an, einen wertschätzenden Ansatz zu wählen und nicht zu urteilen. In diesem Punkt hilft das Gespräch zu zweit – dank der Nuancen, die es mit sich bringt.“

 

Chris Classen – Pädagoge, Referat „Qualität“:

„In unserem Austausch mit den Familien kann es zu aggressiven Reaktionen ihrerseits kommen. Da ist es fundamental, ein Team zu haben, mit dem man so etwas besprechen kann. Wir haben wöchentliche Treffen mit den Erziehern oder unter Sozialarbeitern. Und wenn das nicht reicht, besteht die Möglichkeit, eine Supervision zu beantragen, die einen neutralen Blick auf die Situation liefert.“

 

Bryan Da Cruz :

„Wird eine Situation im Heim angespannt oder emotional schwierig, ist die Präsenz der Kollegen umso wertvoller. Man kann sich kurz ausklinken und sammeln, um dann zurückzukehren und sich der Situation in besserer Verfassung zu stellen. Es ist immer ein Kollege als Stütze da. Unsere kollektive Stärke beruht auf der Tatsache, dass wir immer jemanden an unserer Seite wissen, auf den wir uns verlassen können – so wie sich diese Person auf uns verlassen kann. Wir sind nie allein. Das ist der Schlüssel.“

 

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

Unterschiedliche Lebensläufe und Kompetenzen

 

Von den AITIA-Mitarbeitern kommen einige aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Management, andere haben eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Pädagogik, und wieder andere sind Diplom-Psychologen. Zweifellos macht gerade diese Vielfalt die Stärke des Teams aus! 

Lina Höhn :

„Meine Ausbildung in Psychologie ermöglicht es mir, das Verhalten der Kinder aktiv zu beobachten, aber auch die Beziehungsdynamik innerhalb des Teams. Ich bin auf kindliche Entwicklungspsychologie spezialisiert, was mir hilft, die Aufmerksamkeitsphasen von Kindern verschiedener Altersstufen zu beurteilen. Zusätzlich bin ich auf klinische Psychologie spezialisiert, was es mir erlaubt, mögliche Anzeichen von Trauma oder Stress bei Kindern wahrzunehmen und solchen Situationen durch eine angemessene Begleitung vorzubeugen.“

 

Kamila Kaczmarska :

„Manchmal sind atypische Lebensläufe ein Vorteil. Neben meiner Ausbildung zur Erzieherin kommen mir meine früheren Erfahrungen im Management zugute, seit ich stellvertretende Gruppenleiterin bin. Ich kann Berichte schreiben, Konten verwalten und mich um die alltäglichen administrativen Aufgaben kümmern. Davon profitieren auch die Kinder, etwa wenn sie Bewerbungsschreiben oder Lebensläufe verfassen müssen. Ich kann ihnen dabei helfen, diesen den letzten Schliff zu verleihen. Jeder von uns bringt sein eigenes berufliches Rüstzeug mit, und wir versuchen alle, das Positive daraus zu ziehen. Es ist ein multimodaler Ansatz, der unsere Arbeit komplementär macht.“

 

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent
Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

 

Julie Boever :

„Ebenso von Belang ist die juristische Komponente. Diejenigen unter uns, die auch Jura studiert haben, sind wichtige Player im Team. Ich selbst schreibe Berichte für das Jugendgericht und bin bei den Gerichtsverhandlungen dabei. Ich erkläre den Eltern, wie alles funktioniert und verweise sie an die richtigen Stellen.“

 

Bryan Da Cruz :

„In diesem Job hört man nie auf, sein Wissen und seine Kompetenzen zu erweitern und zu diversifizieren. Der öffentliche Dienst bietet einen leichten Zugang zu Fortbildungen, wodurch wir mit den neuen Praktiken unseres Berufs Schritt halten können. So verlieren wir nie den Anschluss an die modernen Trends.“

In Anbetracht des wachsenden Betreuungsbedarfs sind die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe auf Verstärkung angewiesen. Wenn Sie sich von der Aufgabe angesprochen fühlen und das Profil eines Erziehers oder eines Sozialarbeiters haben, warten die Kinder- und Jugendheime oder ERP womöglich nur auf Sie.

 

Und wie sagt Kamila, der wir das Schlusswort überlassen: „Seien Sie bereit, etwas von sich selbst zu geben! Diese Arbeit ist Herzenssache. Und sie ist so erfüllend!“

Faire carrière chez l’AITIA – dans le domaine de l’aide à l'enfance et à la jeunesse : une affaire d’équipe
©CGPO/David Laurent

Dernière mise à jour